FIS Kurse
FiS – Angebote (Angebote zur Förderung individueller Stärken)
Mit Beginn der Klasse 8 bieten wir den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre individuellen Stärken weiter auszubauen. Nach den Wahlmöglichkeiten im AG-Bereich in den Klassen 5 -7 und der Wahl des Wahlpflichtfaches ab der Klasse 7 können die Schülerinnen und Schüler mit den FiS-Angeboten ihre individuellen Lernprofile weiter schärfen.
Die FiS-Angebote unterteilen sich in solche, die als klassische Unterrichtsfächer über alle drei Schuljahre organisiert sind und auf den Zeugnissen mit einer Note beurteilt werden, und solchen, mit denen verschiedene Zertifikate erworben werden können.
Das Fach Spanisch wird als dreistündiges Fach über drei Jahre angeboten. Das heißt, dass die Stundentafel für den Spanischunterricht um eine Stunde erweitert wird, es kommt also am Freitag eine zusätzliche Stunde hinzu (6.Stunde). Mit dem Fach Spanisch kann die für ein Abitur notwendige zweite Fremdsprache erlernt werden, wenn das Fach in der gymnasialen Oberstufe in der Einführungsphase noch ein Jahr weiter geführt wird (z.B. an einem unserer Partnergymnasien).
Das Fach Informatik wird als zweistündiges Unterrichtsfach über drei Jahre angeboten.
Im Laufe der Klassen 8 – 10 wählen die Schülerinnen und Schüler insgesamt sechs Zertifikatskurse für jeweils ein halbes Schuljahr. Sie können so individuelle Lernprofile im technischen, sozialen oder gestalterischen Bereich ausbauen. Für die FiS-Zertifikatskurse arbeiten wir mit vielen außerschulischen Partnern zusammen. Sie können als Blöcke auch an Freitagnachmittagen und Samstagvormittagen angeboten werden. Hier müssen Schülerinnen und Schüler bzw. Eltern selber die Fahrt organisieren.
Sofern ein Zertifikatskurs "Wirtschaftsenglisch" zustande kommt, wird dieser als Kurs über min. ein Schuljahr angeboten und endet mit einer Prüfung und einem europaweit anerkannten Zertifikat der englischen Handelskammer. Bei Interesse kann ggf. in einem weiteren Schuljahr die nächste Zertifikatsstufe erworben werden.
Die FiS-Angebote unterteilen sich in solche, die als klassische Unterrichtsfächer über alle drei Schuljahre organisiert sind und auf den Zeugnissen mit einer Note beurteilt werden, und solchen, mit denen verschiedene Zertifikate erworben werden können.
FiS-Angebote als dreijährige Unterrichtsfächer:• Spanisch• Informatik
Das Fach Spanisch wird als dreistündiges Fach über drei Jahre angeboten. Das heißt, dass die Stundentafel für den Spanischunterricht um eine Stunde erweitert wird, es kommt also am Freitag eine zusätzliche Stunde hinzu (6.Stunde). Mit dem Fach Spanisch kann die für ein Abitur notwendige zweite Fremdsprache erlernt werden, wenn das Fach in der gymnasialen Oberstufe in der Einführungsphase noch ein Jahr weiter geführt wird (z.B. an einem unserer Partnergymnasien).
Das Fach Informatik wird als zweistündiges Unterrichtsfach über drei Jahre angeboten.
FiS-Angebote als Zertifikatskurse:
Im Laufe der Klassen 8 – 10 wählen die Schülerinnen und Schüler insgesamt sechs Zertifikatskurse für jeweils ein halbes Schuljahr. Sie können so individuelle Lernprofile im technischen, sozialen oder gestalterischen Bereich ausbauen. Für die FiS-Zertifikatskurse arbeiten wir mit vielen außerschulischen Partnern zusammen. Sie können als Blöcke auch an Freitagnachmittagen und Samstagvormittagen angeboten werden. Hier müssen Schülerinnen und Schüler bzw. Eltern selber die Fahrt organisieren.
Sofern ein Zertifikatskurs "Wirtschaftsenglisch" zustande kommt, wird dieser als Kurs über min. ein Schuljahr angeboten und endet mit einer Prüfung und einem europaweit anerkannten Zertifikat der englischen Handelskammer. Bei Interesse kann ggf. in einem weiteren Schuljahr die nächste Zertifikatsstufe erworben werden.